
die.spezi@listen sind seit 2021 Pate des gemeinnützigen, eingetragenen Vereins Olileanya. Der Verein wurde gegründet, um hilfebedürftige Kinder und Jugendliche im Südosten von Nigeria zu unterstützen und zu fördern.
In ihm können sich Menschen unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit und Nationalität zusammenschließen. Die Spenden kommen zu hundert Prozent bei den vorgesehenen Empfängern an, da keinerlei Verwaltungskosten anfallen. Die sich durch die Vereinsarbeit ergebenden Tätigkeiten werden ausschließlich ehrenamtlich erbracht.
Nigeria ist mit über 150 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Nach vielen Jahren Militärdiktatur arbeitet das Land an seiner Demokratisierung und wirtschaftlichen Entwicklung. Nigeria verfügt über große Erdölvorkommen, konnte diese aber bisher nicht erfolgreich zur Armutsbekämpfung nutzen.
Die Erdölförderung im Nigerdelta hat schwerste Umweltschäden verursacht. Wasser, Luft und Nahrungsmittel sind verseucht. Daran beteiligt sind sowohl nigerianische Politiker als auch ausländische Ölkonzerne.
Nigeria hat kein funktionierendes Gesundheitssystem. Kranke, Arme und Alte sind auf Familienhilfe angewiesen. Die Trinkwasserversorgung ist sehr schlecht. Nur etwas 50% der Kinder im Schulalter besuchen eine Schule.
Aufgrund der weit verbreiteten Korruption hat Nigeria keinen guten Ruf, wenn es um Unterstützung und "Entwicklungshilfe" aus dem Ausland geht. Unter dieser zurückhaltenden Hilfsbereitschaft leiden die Armen, die keine Schuld an der Korruption unter den Reichen und den Politikern haben. Trotz des generellen Reichtums des Landes liegt das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen aktuell bei ca. 30 US-Dollar monatlich.
Durch die direkte und unmittelbare Hilfe von Olileanya e.V. vor Ort wird ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der einfachen Bevölkerung geleistet. Insbesondere soll das Projekt, das über einen langen Zeitraum hinweg angelegt ist, im Rahmen seiner Möglichkeiten Alternativen zur Arbeitslosigkeit junger Menschen schaffen.