
Krebs ist furchtbar. Besonders schlimm ist es, wenn Kinder von dieser Krankheit befallen werden. Unzählige Organisationen und Initiativen helfen deshalb inzwischen krebskranken Kindern und ihren Familien. Die von betroffenen Eltern gegründete Deutsche Kinderkrebsstiftung ist unter ihnen eine der leistungsstärksten und angesehensten Anlaufstellen. Deswegen spenden die.spezi@listen jedes Jahr für die Kinderkrebsstiftung.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung wurde 1995 vom Dachverband der regionalen Elterninitiativen „Deutsche Leukämie-Forschungshilfe, Aktion für krebskranke Kinder e.V.“ gegründet. Ihr gehören heute 74 örtliche Eltern- und Fördervereine in ganz Deutschland an.
Auf der Website der Stiftung heißt es: „...Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt sich dafür ein, dass krebskranke Kinder wieder gesund werden können und in ihrer Lebensqualität und ihren Zukunftschancen anderen Kindern nicht nachstehen. Betroffenen Familien mit kompetenter Beratung und Information zur Seite zu stehen, gehört ebenso zum Aufgabenspektrum wie die Unterstützung durch den Sozialfonds in finanziellen Notlagen. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung fördert und finanziert kliniknahe und patientenorientierte Forschungsprojekte. Damit sollen die Heilungschancen verbessert, sichere Behandlungen gewährleistet, neue Therapieansätze gefunden und Spätfolgen verringert oder völlig vermieden werden....“